Technische Anforderungen

Technische Anforderungen zur Nutzung der teambits-App für Teilnehmende

Mit teambits Web-App haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit an Interaktionen, Wahlen, Quizzen und Fragebögen in Browsern teilzunehmen.

In manchen Settings (virtuelle/hybride Veranstaltungen) ist es erforderlich Videokonferenz-Lösungen zusätzlich in teambits zu integrieren. Auch für diese Integrationen finden Sie hier technische Angaben.

Folgende Angaben gelten für Mobilgeräte, Notebook, PC etc.

    Betriebssysteme / Geräteteambits SoftwareLivestreamZoomJitsi ¹Wonder.me
    Windows ••• Versionen 7/8/10
    macOS ••• mind. 10.12 „Sierra“✓ ²✓ ²
    Android ••• mind. Version 8xx
    iPhone/iPad ••• mind. iOS 12.2/iPadOSx! ³x
    Linux
    Browserteambits SoftwareLivestreamZoomJitsi ¹Wonder.me
    Chrome ••• mind. Version 70
    Edge ••• mind. Version 87
    SafariXxx
    Firefox ••• mind. Version 84! ⁴x!
    Internet Explorer ••• IE 11xxxxx
    Edge ••• Legacyxxxxx

    ••• wird Unterstützt
    x ••• wird nicht unterstützt
    !
    ••• kann zu Einschränkungen kommen

    ¹ Empfohlen bis zu max. 400 Teilnehmer:innen

    ² Nur für Verwendung von Chrome auf macOS unterstützt

    ³ Um Zoom in Verbindung mit der teambits Web-App unter iOS/iPadOS nutzen zu können, muss die separate Zoom-App installiert und über einen Link aufgerufen werden.

    ⁴ Hier müssen Sie mit technischen Problemen rechnen, wie z.B. starke Ton-Probleme und die Bildschirmfreigabe ist nicht möglich. Deshalb raten wir dringend von der Nutzung einer Zoom-Integration mit dem Browser Firefox ab.

    Empfohlene Systemvorraussetzung

    • mindestens 1 GB Arbeitsspeicher
    • stabile Internetleitung
    • WebSockets müssen erlaubt sein (Firewall Einstellungen bei Firmen-Netzwerken)
    • Für Zoom/Jitsi/Wonder.me: Lautsprecher oder Headset und für Wortmeldungen Mikrofon und/oder Webcam